Nächster WORKSHOP 31.01.2026: "Gemüse fermentieren - eine alte Tradition neu entdeckt"
im GartenHaus Wyss in 3072 Ostermundigen

Workshop: "Fermentiertes Gemüse - eine alte Tradition neu entdeckt"
Ein Workshop an dem Sie sich Wissen über das Gemüse fermentieren, sowie über die gesundheitlichen Vorteile der fermentierten Lebensmittel aneignen. Selber dürfen Sie "Hand anlegen" und ein Gemüse nach Wahl fermentieren. Ausserdem dürfen Sie verschiedene fermentierte Lebensmittel degustieren, um sich inspirieren zu lassen.
Im Workshop inbegriffen sind: 1x 1L Bügelglas, Gemüse zum fermentieren, Kursunterlagen, kleine Degustation
Workshop: "Gesunde, fermentierte Getränke selber herstellen"
In diesem Workshop lernen Sie die Gesundheitlichen, sowie die Geschmacklichen Vorzüge der fermentierten Getränke kennen. Wir bereiten im Kurs selber eine Ingwer-Hefe zu, die Sie mit nach Hause nehme und noch etwas "füttern" müssen, so dass sie aktiv wird und sie zu Hause für Getränke wie Fruchtsäfte, Lomonaden, Tee's, Smoothi`s usw. immer wieder verwenden können. Auch bereiten wir einen Tee bzw. ein Ingwer-Bier zu und beimpfen dieses Getränk mit der Ingwer-Hefe.
Sie dürfen verschiedene fermentierte Getränke wie z.B. Milchkefir, Kombucha, Ingwer-Bier usw. degustieren um inspiriert zu werden.
Im Workshop inbegriffen sind: 1x 1L Bügelglas, Zutaten für die Zubereitung der Ingwer-Hefe sowie des fermentierten Getränkes, kleine Degustation und Kursunterlagen
Workshop "Kombucha herstellen - gesund und lecker"
Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, das meist aus Schwarz-oder Grüntee hergestellt wird. Mit den probiotischen Kulturen sowie gesunden Säuren, ist Kombucha ein erfrischendes, vitalisierendes und gesundes Getränk. Lernen Sie, wie Sie selber Kombucha herstellen und nach Ihrem Geschmack mit Zutaten wie Kräutern, Früchten und Gewürzen durch eine "sekundäre Fermentation" verfeinern. Entdecken Sie bei der Degustation die Vielfalt von Kombucha!
Im Workshop inbegriffen sind: 1x 1L Bügelglas, 1x Startkultur (Scoby), sowie die Startflüssigkeit, Zutaten für die Herstellung eines eigenen Kombucha Getränkes.
Wyss GartenHaus Ostermundigen
Untere Zollgasse 81
3072 Ostermundigen
Telefon: 031 352 31 31
Wyss GartenHaus Zuchwil
Gartenstrasse 32
4528 Zuchwil
Telefon: 032 686 69 69
Emme-Küche
Dorfstrasse 1A
3550 Langnau i.E
https://emmekueche.ch/cat-events/langnau/Emme-Küche
Emme-Küchen
Birchstrasse 2
3186 Düdingen
https://emmekueche.ch/events_new/gesunde-fermentierte-getraenke-herstellen/?occurrence=2025-04-15
Fermentiertes Gemüse - Eine alte Tradition neu entdeckt
Kursnummer: 25-545.1
Samstag 10.01.2026 Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr GartenHaus Wyss Zuchwil
Kursnummer: 25-544.1
Samstag 31.01.2026 Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr GartenHaus Wyss Ostermundigen
Die Workshop's können Sie unter folgendem Link buchen:
Kombucha herstellen - gesund und lecker
Kursnummer 26-005
Samstag 25.04.2026 Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr GartenHaus Wyss Zuchwil
Kursnummer 26-006
Samstag 02.05.2026 Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr GartenHaus Wyss Ostermundigen
Die Workshop's können Sie uinter folgendem Link buchen:
Möchten Sie selber einen Workshop mit Freunden, Bekannten oder mit Ihrer Firma organisieren?
Ich helfe Ihnen gerne dabei!
Ein Kurs kostet zwischen Fr. 95.-- - Fr. 115.-- und beinhaltet folgendes:
(Die Kurskosten können unter dem jeweiligen Kurs eingesehen werden)
Kombucha herstellen - gesund und lecker
1 x 1L Bügelglas
1 x "Starter" (Scoby) und Startflüssigkeit
Zutaten für ein Kombucha Getränk
1 x Kursunterlagen
Fermentiertes Gemüse: Eine alte Tradition neu entdeckt
1 x 1L Bügelglas
Gemüse, Gewürze und Kräuter nach Wahl für die Gemüsefermentation
1 x Kursunterlagen
Gesunde, fermentierte Getränke herstellen
1 x 1L Bügelglas
Kräuter, Tee, Sirup und Ingwer zur Herstellung der Ingwer-Hefe und des Getränkes
1 x Kursunterlagen